Trachtengruppe

Ordentliche Hauptversammlung der Trachtengruppe Herzogenbuchsee und Umgebung – Wechsel an der Spitze der Gruppe

Die Hauptversammlung wurde von der Präsidentin Monika von Ballmoos mit viel Engagement, aber auch mit ein wenig Wehmut geleitet, gab sie doch ihren Rücktritt von ihrem Amt bekannt. Monika von Ballmoos hat das Amt in einer sehr schwierigen Zeit übernommen, war doch alles geprägt und verboten durch die Corona-Pandemie. Sie hat den Verein sicher und gut geführt und ihr unermüdliches Schaffen wurde gewürdigt und bestens verdankt. Als neue Präsidentin wurde die jetzige Vizepräsidentin, Irene Sommer, gewählt. Zur Vizepräsidentin für vorerst ein Jahr wurde Andrea Künsch gewählt. Der restliche Vorstand stellt sich weiterhin zur Verfügung.

Sehr erfreulich ist, dass es fünf Neueintritte gegeben hat, und zwar im Tanzen und Singen. Es ist schön, dass sich immer noch viele für unser Trachtentum interessieren.

Die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer werden von Petra Dürrenmatt geleitet. Es ist eine grosse Gruppe von 24 Kindern. Die 14 Jugendlichen, Juvota, werden von Karin Fuhrimann geleitet. Sie haben in diesem Frühling an vier Unterhaltungsabenden mitgemacht und namentlich in Melchnau einen grossen Erfolg verzeichnen können.

Ein ereignisreiches Vereinsjahr ist zu Ende gegangen und war geprägt von vielen Auftritten. Das neue Jahresprogramm wurde vorgestellt und präsentiert sich sehr umfangreich, Der Frühlingsball in Burgdorf, gefolgt vom Tag der Tracht im Gemeindepark Herzogenbuchsee, unter Mitwirkung der Alphornbläsergruppe Oberaargau. Weiter ist eine Vereinsreise, ein Kirchenkonzert mit der Region Emmental/Oberaargau und ein Sing- und Tanzabend im Salzhaus in Wangen geplant. Der Höhepunkt bildet dann der Unterhaltungsabend in der Sonne Herzogenbuchsee im Januar 2024.